DEKRA BIETET EIN BREITES LEISTUNGSSPEKTRUM AN
Die international aktive Sachverständigenorganisation DEKRA setzt sich unter der Federführung des DEKRA Competence Centers Elektromobilität in Stuttgart umfassend mit Fragen der Elektromobilität auseinander.
So ist DEKRA in diesem Bereich in den Arbeitsfeldern Homologation, Produktsicherheit, Normung und Standardisierung, Feldversuch, Crashtest, Zertifizierung und Ausbildung tätig. Unter anderem sorgt DEKRA im Bereich der Ladeinfrastruktur für Sicherheit – beispielsweise mit dem 2012 eingeführten DEKRA Siegel, dem ersten unabhängigen Prüf- und Zertifizierungsstandard speziell für die Ladestationen der E-Mobility-Branche. Die Experten im Bereich Homologation und Typprüfung des DEKRA Automobil Test Centers verfügen über jahrzehntelange Erfahrung mit der Begutachtung von Komponenten, Systemen und Fahrzeugen. Sie prüfen Elektro- und Hybridfahrzeuge nach nationalen und internationalen Vorschriften. Im DEKRA Crash Test Center werden seit Jahren neben Fahrzeugen mit konventionellem Antrieb auch Elektro- und Hybridfahrzeuge getestet. Im Bereich Ausbildung hat DEKRA ein detailliertes Schulungskonzept für Arbeiten an Hochvolt-Fahrzeugen entwickelt.
Darüber hinaus setzt sich DEKRA ständig dafür ein, die Elektromobilität sicherer zu machen – etwa bei der Entwicklung von Sicherheitsstandards im Rahmen der „Nationalen Plattform Elektromobilität“ (NPE), durch wissenschaftliche Forschung mit verschiedenen Partnern oder als offizieller technischer Partner der Formula Student Electric, bei der DEKRA sein Know-how auf den Gebieten Rennsport und Elektromobilität in den Wettbewerb für elektrisch angetriebene Rennfahrzeuge einbringt.